Wir, die Initianten dieser Homepage, möchten uns kurz vorstellen
Nadia Greutmann, geboren am 13. 2. 1959 und Martin Greutmann, geboren am 28. 9. 1955. Wir sind in Schaffhausen in der Schweiz aufgewachsen, wohnen und arbeiten aber seit längerer Zeit in der Umgebung von Zürich. Wir sind seit dem 30. 3. 1984 glücklich verheiratet und haben keine Kinder. Der Reisevirus hat uns auf unserer Hochzeitsreise nach Tunesien (1 Woche Rundreise, 2 Wochen Badestrand) so richtig infiziert. Es war bei beiden die erste Reise mit einem Flugzeug.

Im Jahr darauf (1985) verbrachten wir unsere Badeferien mit einem befreundeten Ehepaar (Gerda und Rolf Willi) auf Zypern. Schon da haben wir es nicht lange am Strand ausgehalten und haben Autos und Motorräder gemietet um die Umgebung zu erkunden.

Ein Jahr später (1986) hat uns eine weitere Leidenschaft gepackt. Das Tauchen. Ein Arbeitskollege von Martin hat uns mit seinen Berichten von den Malediven angesteckt. Unsere erste Reise brachte uns auf die Insel Reethi Raa im Nord Male Atoll, wo wir den Open- Water- Diver Kurs absolviert haben. Später waren wir noch 3 Mal auf den Malediven.(1991 und 1995 auf Helengeli, 1999 auf dem Schiff Kamana und auf Velavaru)

Im Jahre 1989 haben wir eine weitere Art des Reisens entdeckt. Das Wohnmobil. Man ist mobil und hat doch immer alles dabei, sogar sein eigenes Schlafzimmer. Wir haben uns dann gesagt wieso immer nur 3 Wochen Ferien? Versuchen wir es doch einmal mit 3 Monaten! Wir sind dann zu unserem ersten längeren Trip nach USA aufgebrochen. (1 Woche New York mit unseren Freunden Güfi und Lilo Halat, der Rest mit dem Wohnmobil an der Westküste). Das hat uns endgültig den Rest gegeben. Wir haben uns gefragt: wie soll das weiter gehen? Denn die 3 Monate waren nur dank unserer verständnisvollen Arbeitgeber zustande gekommen.

Aber weil wir beide 1990 die Stelle wechselten, hatten wir die Möglichkeit eine Reise zwischen Ende und Neuanfang der Arbeitsstellen einzuschieben. Um uns zu steigern, haben wir uns diesmal 4 Monate vorgenommen. Aber wo geht man von Anfang November bis Ende Februar hin? In den USA waren wir letztes Jahr, und da ist es sowieso zu kalt zum Campen. Also gehen wir dahin wo es Sommer ist, nach Neuseeland und Australien. Wir flogen über Bangkok für 5 Wochen nach Neuseeland, die restlichen 10 Wochen verbrachten wir in Australien (Sydney -Melbourne - Adelaide - Alice Springs - Mackay - Heron Island (Tauchen!) - Brisbane - Sydney) alles mit dem Wohnmobil. Am Schluss machten wir noch eine Woche Stopover in Singapur. Damit war unsere Begeisterung für Australien geweckt!

Im Jahre 1992 heirateten gute Freunde, die wir auf unserem USA-Trip kennen gelernt haben, und die wir mit unserer Begeisterung für Downunder veranlasst haben, die Hochzeitsreise nach Australien zu unternehmen. Weil uns das Reisefieber auch wieder gepackt hat sind wir gleich für 5 Wochen mitgefahren. Jedes Paar hatte aber sein eigenes Wohnmobil, und unterwegs haben wir teilweise andere Strecken gefahren. (Brisbane - Fraser Island - Cairns - Tennant Creek - Darwin).

Im Januar 1993 ergab sich eine weitere Möglichkeit für einen Trip nach DU. Nadia war gerade arbeitslos und an der Arbeitstelle von Martin war gerade Flaute. Martin sagte zu seinem Chef, dass er halt die ganzen 4 Wochen Ferien des Jahres plus 1 Woche zusätzlich im Januar einziehen werde, worauf dieser erwiderte: Wie kann man so lange Skiferien machen? Innerhalb von 2 Wochen haben wir dann unseren Trip nach Westaustralien angetreten. Natürlich wieder mit dem Wohnmobil. (Perth - Südwesten - Kalgoorlie - Perth - Exmouth - Perth).

Zu unserem 10. Hochzeitstag haben wir uns dann 1994 einen einwöchigen Städtetrip nach Hongkong gegönnt. Im gleichen Jahr ergab sich dann eine einmalige Konstellation. Fussball und Reisen kombiniert! Der fussballbegeisterte Martin und die reiseverrückte Nadia hatten ein gemeinsames Ziel! Die Fussball-Weltmeisterschaft in den USA mit Beteiligung der Schweizer Nationalmannschaft. Der Trip dauerte zwar nur 3 Wochen, aber es war einmalig. Zuerst reisten wir mit dem Wohnmobil in 2 Wochen von Chicago über Minneapolis durch Kanada (das erste mal in Kanada!) um die grossen Seen nach Detroit zum ersten Spiel gegen die USA (1:1). Noch nie zuvor haben wir Nationalmannschaften in einer Halle Fussball spielen gesehen. Es war unglaublich. Danach hatten wir 3 Tage Zeit bis zum 2. Spiel gegen Rumänien(4:1). Die Zeit reichte für eine Rundfahrt um den Erie-See mit Besuch der Niagarafälle. Für das dritte Spiel gegen Kolumbien(0:2) flogen wir von Chicago nach San Francisco wo wir für 3 Tage ein Auto mieteten.
Danach mussten wir leider wieder nach Hause, obwohl sich die Schweiz für eine weitere Runde gegen Spanien qualifizierte, wo sie dann ausschieden (0:3). Der kurze Abstecher nach Kanada hatte unsere Neugier geweckt! Im Jahre 1996 haben wir wieder einmal alle Ferien zusammengekratzt und sind mit dem Wohnmobil 4 Wochen durch den Westen von Kanada gereist. (Calgary - Vancouver - Vancouver Island - Inside Passage - Jasper - Banff - Calgary).

Durch die Gründung einer eigenen Firma im Jahre 1997 war es uns seither nur noch möglich 2 bis 3 wöchige Ferien zu machen. (Norwegen, Malediven, New York, 2 mal Florida). Aber wie das so ist, das Reisefieber lässt einen nie mehr los.
Unser grosser Traum war immer eine längere Reise über Jahre, wo man an schönen Plätzen so lange bleiben kann wie man es aushält.

Die Zeit für die Verwirklichung unseres Traumes ist jetzt gekommen. Da wir nicht jünger werden (Nadia 43, Martin 46) und gesundheitlich noch einigermassen auf dem Damm, haben wir uns nun entschlossen unseren Traum im Herbst des Jahres 2002 zu verwirklichen. Wir sagten uns: Jetzt oder nie! Wie es weitergeht könnt Ihr auf unserer Homepage selber miterleben. Wir freuen uns über jeden Gästebucheintrag und über jede e-Mails von Euch!

Eure Nadia und euer Martin