26.04.2005 |

Der Wecker weckt uns um 6Uhr30. Nach dem Morgenessen spazieren wir zum nahen Sleep Inn, wo uns der Shuttlebus um 8Uhr10 abholt und zu den Universal Studios bringt. Auf Rolltreppen und Rollbändern gelangen wir wieder zum City Walk, von wo man entweder zu den Bahnen des Island of Adventures oder in die Universal Studios gelangt. Wir beschränken uns aber nur auf die Studios. Bereits stehen schon viele Leute vor den noch geschlossenen Toren. Nach der Öffnung (eine Viertelstunde früher als die offizielle Zeit um 9Uhr) stürmen die Leute das Gelände. Wir marschieren direkt zur neuesten und beliebtesten Attraktion, die Indoorbahn „The Mummy“. Am Eingang stehen Schliessfächer, wo wir unsere Videokamera und den Rucksack einschliessen müssen. Danach geht’s ohne Warten durch den Untergrund, mit Artefakten aus dem Film, in den Wagen. Es ist, obwohl etwas kurz, wirklich ein Erlebnis im Dunkeln durch Nebel und an Lichteffekten vorbei zu rasen, ohne vorher zu wissen ob es aufwärts oder runter geht. Wir sind gleich noch einmal gefahren und konnten dadurch mehr Eindrücke von der Bahn sammeln. Danach geht’s zum Twister, wo wir einen Tornado live miterleben
können, sogar das Dach über uns fällt fast zusammen und wir werden nass. |  |
   |
Bei der nächsten Attraktion, Shrek 4D, stehen wir bereits an einer langen Schlange an. Aber es geht erstaunlich schnell, bis wir im Kino sitzen und unsere Spezialbrillen aufsetzen können. Es wurden spezielle Szenen für diese Art von Kino hergestellt - der Sitz bewegt sich und wir werden auch wieder angespritzt ("iihgith"). Beim Terminator2 3D tragen wir auch wieder Spezialbrillen und diesmal spielen sogar echte Schauspieler auf einer Bühne mit. Bei Men in Black sitzen wir wieder in einer Bahn und haben eigene Laserwaffen, womit wir die Aliens beschiessen dürfen, etwas schwach und eher etwas für Kinder. Dafür ist die nächste Attraktion, Back to the Future, ein Hit. Wir sitzen zu viert im Auto mit den Flügeltüren, das durch die Zukunft fährt. Wir werden hin und her geschüttelt und die Effekte sind wirklich atemberaubend. Danach brauchen wir eine Pause und spazieren durch das Gelände, wo es bereits von vielen Leuten wimmelt. In einem grossen Boot fahren wir dann durch die Szenen des weissen Hai und werden immer wieder von ihm angegriffen, bis wir richtig nass sind. Zum Glück
 | scheint die Sonne und es ist warm, dadurch trocknen unsere Kleider rasch wieder. Als letzte Attraktion erleben wir in einer U-Bahn ein Erdbeben mit |
   |
einstürzender Decke und eindringendem Wasser. Dies war damals 1989 in den Universal Studios in Kalifornien die neueste Attraktion. Dann haben wir endgültig genug und kämpfen uns langsam zum Ausgang durch. Weil wir noch fast 45 Minuten auf den Bus warten müssten, gehen wir zu Fuss zurück zum nahen Hotel und direkt in den heissen Whirl Pool zum Entspannen. Abendessen im Outback Steakhouse ( www.outback.com ). |