Dies ist unser Tagebuch über Nord- und Mittelamerika. Um ein Bild grösser zu sehen, klicke mit dem Mauszeiger drauf und um einen Kontext zum Bild zu erhalten, lass einfach den Mauszeiger über dem Bild stehen. Weiterführende Links zu Sehenswürdigkeiten und anderen erwähnenswerten Orten und WebSites, sind blau unterstrichen. Die Links im blauen Datumfeld sind Satellitenbilder (TerraServer). |
![]() |
Datum | Tagebucheintrag |
![]() |
27.04 - 30.04.2004 Miami ![]() |
Wir verabschieden uns um 4 Uhr morgens von unseren Freunden Patrizia und Karl, die uns für die über 40 Tage, die wir in der Schweiz zu Besuch weilten, in ihrem Haus in Schaffhausen so liebevoll aufgenommen haben. Peter, Martins Bruder, holt uns ab, um uns zum Flughafen zu chauffieren; denn um 7 Uhr startet unser Flugzeug nach London und von da geht’s weiter nach Miami, wo wir mit einer Stunde Verspätung, aber wohlbehalten ankommen. Die plötzliche tropische Wärme treibt uns den Schweiss aus den Poren. Ein gut gekühlter Super-Shuttle (billiger als ein Taxi bei 1-2 Personen) bringt uns für 32$ in halsbrecherischer Fahrt in unser Hotel in Sunny Isles, North Miami Beach, direkt am Strand. ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
1.05 - 2.05.2004 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
7.05 - 11.05.2004 altes Pier Tampa Freeway |
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() |
![]() |
12.05 - 15.05.2004 Ochlockonee River SP |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
16.05 - 24.05.2004 Big Lagoon State Park Mobile - Flussdelta - Interstate 65 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
26.05 - 27.05.2004 ![]() Jeklyll Island |
Wir verlassen den Staat Alabama Richtung Osten und überqueren die Grenze nach Georgia. Dass jeder Staat wieder andere Gesetze hat, merken wir in Albany, als wir im Supermarkt ein Sixpack Bier (Michelob) kaufen und Martin an der Kasse den Ausweis zeigen muss. Die Verkäuferin muss nämlich das Geburtsdatum in die Kasse eingeben wenn jemand Alkohol kauft (und nicht weil sie Martin für zu jung hielt!). Auf der US 82 fahren wir weiter Richtung Osten, bis wir endlich in der Nähe von Waycross, im Laura S. Walker State Park, einen fast leeren Campingplatz an einem See finden. Die Temperatur ist mittlerweile auf über 35 gestiegen und wir bleiben den ganzen Abend im gekühlten Camper. ![]() ![]() |
![]() |
28.05 - 31.5.2004 Mistletoe SP |
Wir fragen am Morgen im Office, bevor wir losfahren, ob sie uns helfen können den Campingplatz in Nashville zu reservieren. Aber leider nimmt dort nur der Telefonbeantworter ab, vermutlich sind wir noch zu früh, denn die haben „erst“ 9Uhr morgens. Müssen wir es halt später selber probieren. Durch den dichten Stadtverkehr von Savannah, mit einem Zwischenhalt beim Publix um Lebensmittel einzukaufen, fahren wir zum State Park Skidaway Island. Aber oh weh, wie wir schon vermutet haben ist er bereits ausgebucht. Denn heute ist Freitag vor dem Memorial-Day-Weekend. Ganz Amerika feiert den offiziellen Sommeranfang an diesem Wochenende, mit dem Feiertag am Montag, an dem sie den gefallenen Soldaten gedenken. Alle Campingplätze in den State Parks und Nationalparks in ganz Amerika werden gestürmt. Wir suchen und finden einen privaten Platz, nördlich der Stadt in Rincon. Er hat sogar einen privaten See, wo wir uns im viel zu warmen Wasser von den Temperaturen von über 35 Grad etwas abkühlen können. Martin fasst sich am Abend ein Herz und ruft den KOA in Nashville an, um uns einen Platz vom 10.6. bis 12.6. zu reservieren. Es hat gut geklappt, Martin hat in der Zwischenzeit doch ganz gut englisch gelernt.
![]() | ||||||
![]() |
![]() |